Klassische Massagen (KMT)
	 
	
		Massage
 
	Adäquat dosierte Therapie der Muskulatur und Körperdecke. Druck- und Zugreize mit der Hand in verschiedenen Gewebeschichten.
	Die klassische Massage wird heutzutage weltweit von medizinischen 
Masseuren, Physiotherapeuten und Ärzten praktiziert und ist daher eine 
der bekanntesten Massageformen. Sie ist wissenschaftlich und medizinisch
 anerkannt. Es gibt keine Zweifel an ihrer Wirkung. Sie wurde durch den 
Berliner Orthopäden Prof. Dr. Albert Hoffa Ende des 19. Jahrhunderts in 
Deutschland eingeführt.
	Indikation:
	- 
		Muskelverspannungen (muskulärer Hypertonus)
- 
		Schmerzen im Bereich der Muskulatur und bei Weichteilrheumatismus
- 
		Adhäsionen und Narben im subkutanen Gewebe und Bindegewebe
- 
		degenerative Erkrankungen der Wirbelsäule
	Therapeutische Wirkung:
	- 
		tonisierend/detonisierend
- 
		Einwirkung auf das Gefäßsystem, Förderung der Durchblutung und Resorption
- 
		Lösung von Adhäsionen
- 
		Abtransport schmerzerzeugender Substanzen
- 
		Anregung des Muskelstoffwechsels
- 
		anregend oder beruhigend für das Nervensystem
- 
		Schmerzbefreiung